Dieses sind die uns bekannten Firmen die Ambosse hergestellt haben:
 
Carl Schlasse, Ennepetal,                  
Firmenzeichen: Anker
 
Sichelschmidt und Schlasse,Ennepetal   
Firmenzeichen: S & S  
Deutsches Reichspatent: Amboßkörper aus schmiedbarem Eisen giessen
 
Paul Ferdinand Peddinghaus, Gevelsberg  
Firmenzeichen: P F P
  
Ernst Refflinghaus,Ennepetal
Firmenzeichen: E R
früher Gustav Refflinghaus            
Firmenzeichen: G R M
  
August Refflinghaus Söhne, Ennepetal
Firmenzeichen: A R S M
  
F.W. Krägeloh, Schalksmühle    
Firmenzeichen: F. W. K. Sch.
  
H. W. Holthaus, Dahlerbrück in Westfalen 
Firmenzeichen: Drei Quadrate, davon zwei auf der Spitze über dem dritten stehend
 
Söding und Halbach, Hagen in Westfalen                  
Firmenzeichen: S H und der Schriftzug „Vergiss mein nicht", mit Blume im Kreis
  
F.W. Dürre Söhne, Hagen-(Haspe) in Westfalen       
Firmenzeichen: F W D s
  
Gebrüder Kuhler, Remscheid
  
Eginhard Rauhaus, Wuppertal-Cronenberg
Firmenzeichen: Eginhard Rauhaus Cronenberg
ca. 1949 übernommen von Walter und Fritz Leppert
  
H.P. Winterhof, (Hans Peter Winterhof) Hagen in Westfalen
1841 begann Friedrich Söding mit H.P. Winterhof die Ambossherstellung
 
Kohlswa /(KW), Schweden / www.kohlswa.com
 
Söderfors / Schweden
 
UAT / Belgien / nicht genau bekannt: "Usines et Aciéries Allard à Turnhout"
Turnhout ist eine Stadt in der Flemisch Region De Kempen
 
Nit Noloten, ???
 
 
Firmen, die mit Ambossen gehandelt haben:
 
Keller und Kalmbach,  "www.keller-kalmbach.com"
 
HR , Heinrich Reichardt in Milspe in Westfalen (Ortsteil in 58256 Ennepetal)
Holzwarenfabrik und Fabrik für Eisenbahnbedarf / 1920 bis 1968
 
 JEB,  Johann Elias Bleckmann in Wuppertal-Ronsdorf dann in Solingen und
später in Österreich / Mürzzuschlag
 
 
Haben Sie Angaben zu anderen Orten wo Ambosse geschmiedet wurden? Für Ihre Information danken wir Ihnen.